Remira Connect

Das Remira-Addon (ehemals: ROQQIO) kann jederzeit mit wenigen Vorbereitungen einem bestehenden GREYHOUND-Vertrag hinzugebucht werden. Der GREYHOUND Server und die Clients installieren das Addon dann vollautomatisch.

Achtung!
Für die Verwendung des Remira Connect-Addons ist eine GREYHOUND-Version 4.2.7 build 1642 oder höher notwendig. Eine gegebenenfalls installierte frühere Erweiterung sollte über den Client unter Einstellungen > Erweiterungen entfernt oder deaktiviert werden, damit es beim Anwender nicht zu Verwechslungen kommt.

Notwendige Vorbereitung

Für die Nutzung des Addons Remira Connect werden die Remira Commerce Cloud API benötigt. Sofern diese nicht bereits genutzt werden und die Zugangsdaten dafür vorliegen, kann dieses Feature jederzeit beim Remira-Kundendienst angefordert werden.

Addon dem Vertrag hinzubuchen

Das Produkt Remira Connect kann im GREYHOUND Control Center (GCC) jederzeit dem bestehenden Vertrag hinzugebucht werden.

  1. Nach dem Login unter Verträge den Vertrag auswählen und bearbeiten.
  2. Unter den Vertragsinhalten auf Produkte ändern klicken.
  3. Das gewünschte Addon “Remira Connect” anhaken.
  4. Die Änderungen sind zum Schluss noch mit Weiter zu bestätigen und nach einer Prüfung zu übernehmen.

Hinweis für Eigenbetriebler

  • Kunden im Individualbetrieb müssen die Verwendung des gebuchten Addons zusätzlich im GREYHOUND Admin aktivieren. Außerdem sind die Funktionen des neuen Addons erst nach einem Neustart des GREYHOUND Clients verfügbar.
  • Kunden im überwachten Eigenbetrieb müssen sicherstellen, dass Port 9443 in der Firewall wie hier beschrieben eingehend und ausgehend freigegeben ist.

Remira Connect einrichten

Das Remira Addon steht ab GREYHOUND Version 5.1.150 build 3272 zu Verfügung.

Verbindung zu Remira herstellen

Um Remira und GREYHOUND zu verknüpfen, bitte zunächst zu Erweiterungen > Addon Einstellungen navigieren.

  • In den Einstellungen kann man über das Plus-Icon unten links eine neue Verbindung hinzufügen und entsprechend “Remira” auswählen.
  • In der neuen Verbindung müssen dann das Live-System (sofern man nicht zu Testzwecken eine Verbindung zum Staging-System aufbauen möchte), die Exchange-Point-ID, die User-ID und der Zugangsschlüssel eingetragen werden. Die Werte sind bitte beim Kundenservice von Remira anzufragen.
  • Über den Button “Verbindung testen” kann und sollte getestet werden, ob GREYHOUND mit den eingegebenen Daten eine Verbindung zu Remira herstellen kann.

Optionale Konfiguration

Mehrere Mandanten / Shops anbinden

Selbstverständlich lassen sich auch mehrere Mandaten / Shops mit dem Addon anbinden. Dazu legt man einfach in den Einstellungen über das Plus-Icon unten links eine neue, weitere Verbindung an und trägt die Daten des zusätzlichen Shops entsprechend.

Datenübernahme

Im Reiten “Daten” kann festgelegt werden, ob und welche Auftragsdaten in benutzerdefinierten Felder in GREYHOUND geschrieben werden sollen:

Vorschauzeile konfigurieren

Im Reiter “Vorschauzeile” kann bei Bedarf individuell festgelegt werden, welche Daten direkt über einem Element in der Addon-Vorschauzeile angezeigt werden:

Individuelle Tracking-URLs

Im Reiter “Tracking” lassen sich individuelle Tracking-Links hinterlegen. Ordnet das Addon einer Paketnummer den falschen (oder gar keinen) Link zu, so können hier die Links zur Sendungsverfolgung für einzelne Nummernkreise hinterlegt werden. Für Paketnummern, die mit dem angegebenen Nummernkreis beginnen, wird dann der angegebene Versanddienstleister angezeigt und die Tracking-URL als Link verwendet. In der Tracking-URL wird die Variable “[$Nr]” durch die Paketnummer des jeweiligen Auftrags ersetzt.

Textbausteine

An dieser Stelle sind alle Variablen aufgelistet, die in Textbausteinen verwendet werdet können – einfach die gewünschte Variable kopieren und in den gewünschten Textbausteinen einfügen. Der Wert wird dann durch den entsprechenden Wert aus dem angebundenen Drittsystem befüllt.