eBay Connect

Das ebay Connect Addon kann jederzeit mit wenigen Vorbereitungen einem bestehenden GREYHOUND-Vertrag hinzugebucht werden. Der GREYHOUND Server und die Clients installieren das Addon dann vollautomatisch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Addon zum Vertrag hinzubuchen

Das Produkt eBay Connect kann im GREYHOUND Control Center (GCC) jederzeit dem bestehenden Vertrag hinzugebucht werden.

  1. Nach dem Login unter Verträge den Vertrag auswählen und bearbeiten.
  2. Unter den Vertragsinhalten auf Produkte ändern klicken.
  3. Das gewünschte Addon “eBay Connect” anhaken.
  4. Die Änderungen sind zum Schluss noch mit Weiter zu bestätigen und nach einer Prüfung zu übernehmen.

Hinweis für Eigenbetriebler

  • Kunden im Individualbetrieb müssen die Verwendung des gebuchten Addons zusätzlich im GREYHOUND Admin aktivieren. Außerdem sind die Funktionen des neuen Addons erst nach einem Neustart des GREYHOUND Clients verfügbar.
  • Kunden im überwachten Eigenbetrieb müssen sicherstellen, dass Port 9443 in der Firewall wie hier beschrieben eingehend und ausgehend freigegeben ist.

eBay Connect einrichten

Im Folgenden ist beschrieben, wie die Anbindung an eBay in GREYHOUND eingerichtet wird.

Verbindung zu eBay herstellen

Um eBay und GREYHOUND zu verknüpfen, bitte zunächst zu Erweiterungen > Addon Manager navigieren.

  • Im Addon Manager kann man über das Plus-Icon unten links eine neue Verbindung hinzufügen und entsprechend “eBay” auswählen.
  • In der neuen Verbindung ist als ebay Länderseite standardmäßig Deutschland ausgewählt. Dies könnte über das Dropdown-Menü bei Bedarf auf ein anderes Land umgestellt werden. Wenn die Länderauswahl passt, auf “Verbinden” klicken, woraufhin sich im Browser der Login-Dialog in eBay öffnet:


    Hier sind die persönlichen Zugangsdaten zum entsprechenden eBay-Account (E-Mail-Adresse oder Nutzername und Passwort) einzugeben, für den man eine GREYHOUND-Anbindung schaffen möchte.

    Achtung: Wer mehrere eBay-Shops betreibt, muss unbedingt darauf achten, dass das richtige Konto ausgewählt ist! Erkennbar ist dies an der rot umrandeten Angabe unterhalb des Worts “Willkommen” (hier ausgeblurt). Falls es sich hierbei nicht um das eBay-Konto handelt, das man anbinden möchte, bitte einmal auf “Konto wechseln” klicken:



    Nach der Authentifizierung meldet der Browser, dass die Zugriffsberechtigung erfolgreich erteilt wurde. Das Browser-Fenster kann nun wieder geschlossen werden.

Addon konfigurieren

  • Im Addon Manager erscheint nach erfolgreicher Authentifizierung ein Hinweis, bis wann die Verbindung gültig ist. Über den nebenstehenden Button “Verbindung erneuern” kann die Authentifizierung im eBay-Konto jederzeit wiederhergestellt bzw. erneuert werden. Nach einigen Monaten laufen die Tokens nämlich ab und der oben beschriebene Prozess des Verbindens muss erneut durchgeführt werden. Eine entsprechende Fehlermeldung im Addon wird darauf hinweisen, wenn der Token abgelaufen ist.
  • Im Feld “Rückerstattungen erlauben” lässt sich steuern, ob es möglich sein soll, über das eBay-Addon Rückzahlungen via GREYHOUND abzuwickeln. Wenn diese Option aktiviert ist, dann bietet das Addon Schaltflächen an, über die Rückzahlungen durchgeführt werden können. Derzeit unterstützt eBay auf diesem Wege nur Rückzahlungen bei Käufen, die über PayPal abgewickelt wurden – also keine reinen PayPal Käufe, sondern auch Zahlungen per Kreditkarte o.Ä., die via PayPal abgewickelt werden. Ist die Option deaktiviert (Standardeinstellung), dann bietet das Addon nur Schaltflächen an, bei denen keine Zahlungen ausgelöst werden. Man muss über das Dropdown-Menü bei diesem Feld steuern, ob und welche GREYHOUND Benutzergruppen Rückerstattungen durchführen dürfen. Hakt man keine an (0 aktiviert), ist die Option deaktiviert.
  • Über den Button “Verbindung testen” kann und sollte getestet werden, ob GREYHOUND mit den eingegebenen Daten eine Verbindung zu eBay herstellen kann.
  • Wenn alles passt, den Haken bei “Aktiv” setzen und speichern.

Optionale Konfiguration

Im Addon Manager gibt es neben dem Anlegen der Verbindungsdaten noch einige weitere, optionale Einstellungen. Beispielsweise lässt sich definieren, welche Daten die Vorschauzeile anzeigen soll sowie ob und welche Auftragsdaten aus einem Addon in benutzerdefinierte Felder in GREYHOUND geschrieben werden sollen. 

Die optionalen Einstellungen sind für alle Addons identisch, weshalb sie zentral an folgender Stelle im Handbuch beschrieben sind:

Optionale Addon-Einstellungen

Arbeiten mit eBay Connect

Mit dem eBay Connect Addon können sämtliche Aktionen via GREYHOUND bearbeitet werden. Ein Einloggen in das eBay-Backend und lästiges hin- und herwechseln der Anwendungen ist nicht mehr nötig. Das Addon bietet eine schnelle Bearbeitung aller eBay Use-Cases:

  • Fälle
  • Rückgaben
  • Anfragen
  • Kaufabbrüche

Außerdem lassen sich über das eBay Addon ausgehende Nachrichten an eBay Kunden auch unabhängig vom Status einer Rückgabe/Anfrage usw. verschicken. Möglich sind auch Nachrichten an Kunden, die mit keiner Transaktion verknüpft sind.

Mail von eBay

Dies ist die automatisch von eBay generierte Mail. Anstatt nun auf den blauen Button in der Mail zu klicken und so die notwendigen Aktionen im eBay Backend auszulösen, kann man den Fall über das Tab “eBay Connect” rechts neben der Mail direkt in GREYHOUND bearbeiten.

Anhänge

Hat der Kunde bei eBay ein Bild mitgeschickt? Dann kannst Du das Foto hier im Tab “Anhänge” einsehen und herunterladen.

Und was ist mit Kundenfragen?
Auch “normale” Kundenfragen, die via eBay an euch als Verkäufer gesendet werden, landen selbstverständlich in GREYHOUND. Zur Beantwortung dieser Fragen kann man den ganz normalen antworten-Button in GREYHOUND nutzen und muss nicht über das Addon gehen. Eigentlich auch logisch, denn: Fragen kommen in der Regel nicht von Käufern, sondern von Interessenten, d.h. es gibt noch keine Transaktionsnummer, keine dazugehörigen Käufe etc.

Nach der Durchführung einer Aktion wird per Checkbox angeboten, das Element zu erledigen. Denn in der Regel ist ein Fall ja mit Auslösen einer Aktion in eBay via GREYHOUND erledigt und soll bzw. kann entsprechend aus dem Posteingangsfilter verschwinden. Standardmäßig ist die Checkbox “erledigen” aktiviert, sodass man einfach nur bestätigen muss und schon ist die gewünschte Aktion ausgeführt und das Element wandert zu den erledigten Fällen.

FAQ

Der Kunde hat mir bei eBay ein Bild geschickt, kann ich das auch in GREYHOUND sehen?

Bilder, die via eBay gesendet werden, tauchen in GREYHOUND im Tab “Anhänge” auf. Dazu einfach auf die dazugehörige Mail klicken, warten, bis das Addon “eBay Connect” die passende Transaktion gefunden hat und schon erscheint der Anhang im genannten Tab.

Ich kann keine Aktionen auslösen, weil mir keine Buttons angezeigt werden. Warum?

Werden keine Aktionsbuttons angezeigt im eBay Connect Addon, dann befindet sich die Transaktion in einem Zustand, in dem keinerlei Aktionen möglich sind.

Kann ich dem Kunden auch HTML-Nachrichten senden?

eBay lässt leider keine HTML-Nachrichten zu, sondern nur reine Textnachrichten. Ein Formatieren des Textes per HTML bietet das Addon über die Funktion “Nachricht senden” deshalb gar nicht erst an.

Wo kann ich eine Sendungsnummer hinterlegen?

Um eine Sendungsnummer zu hinterlegen, ist auf den Button “Versandinfo” zu klicken und dann im entsprechenden Feld die Sendungsnummer einzutragen.

Ich hab eine Änderung vorgenommen über das eBay Addon, kann aber gar keine Veränderung sehen. Was soll ich tun?

Aktualisiert sich die Ansicht im Addon nicht automatisch, lade die Listenansicht bzw. das Element bitte einmal über den “Aktualisieren”-Button oben rechts neu.

Kann ich über GREYHOUND Rückzahlungen abwickeln?

Bei Käufen, die per PayPal bezahlt wurden sowie bei Zahlungen per Kreditkarte o.Ä., die via PayPal abgewickelt werden, ist eine Rückerstattung via Addon in GREYHOUND möglich. Die Rückerstattung erfolgt entsprechend auch über PayPal.

Die dafür nötige Funktion namens “Rückzahlungen” muss einmal in den Addon-Einstellungen aktiviert werden. Anschließend kann man direkt über das eBay Addon Rückzahlungen via PayPal vornehmen, ohne sich ins eBay-Backend einloggen zu müssen. Hierzu nutzt man den Button “Rückerstattung”.

Achtung: Mit der Funktion “Rückzahlungen” muss man vorsichtig sein. Wenn man eine Warenwirtschaft oder ein ERP einsetzt, das selbstständig Buchungen bei eBay durchführt (z. B. bei Rückzahlungen), dann darf die Option nicht aktiviert werden, da man sich sonst mit dem ERP ins Gehege kommt, wenn man über das Addon Buchungen durchführen lässt!

Warum kann ich die E-Mail-Adresse des Kunden nicht mehr im Addon sehen?

ebay liefert bis zu 14 Tage nach dem Kauf die E-Mail-Adresse und die Postanschrift des Käufers in den Daten mit aus. Solange, wie sie eben für unser eBay Addon abrufbar sind, zeigen wir diese Daten entsprechend auch an. Danach können wir diese leider nicht mehr anzeigen, weil eBay sie uns eben nicht länger zur Verfügung stellt.

Kann ich auch internationale eBay Accounts an GREYHOUND anbinden?

Ja, man kann auch internationale eBay Accounts anbinden. Dazu einfach im Addon Manager bei ebay Länderseite das entsprechende Land auswählen.

Warum kann ich die Aktion 'Rückerstattungen als gesendet markieren' nicht (mehr) sehen?

Rückerstattungen als gesendet zu markieren ist nicht möglich für Verkäuferkonten im eBay Payments Program. Denn in dem Fall werden alle Zahlungen innerhalb von eBay abgewickelt und nicht extern.

Ich bin Mitglied im Payments Program geworden / Ich bin kein Mitglied im Payments Program mehr. Was muss ich tun?

Wenn ein Händler Mitglied im Payments Program wird oder die Mitgliedschaft dort beendet, dann muss er einmal in den Addon-Einstellungen ein neues Refresh-Token anfordern und die Einstellungen anschließend speichern, damit der ‘neue’ Status des Payment Programs abgerufen und gespeichert werden kann.

Werden personenbezogene Daten aus eBay in GREYHOUND gespeichert?

Im eBay Addon in GREYHOUND werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Selbst wenn Daten aus eBay in benutzerdefinierte Felder in GREYHOUND übernommen werden, so handelt es sich dabei ausschließlich um Daten aus dem Kauf. Daten, die mit dem Käufer-Account zu tun haben, werden nicht gespeichert. Ebenso lassen sich personenbezogene Daten wie der eBay-Käufername zwar auf Abruf in der GREYHOUND Addon-Suche nutzen, diese sind aber nicht in benutzerdefinierten Feldern speicherbar.