Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in pages
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in pages
GREYHOUND Handbuch
Einrichtungshilfe
CRM-Funktionen einrichten
DMS-Funktionen einrichten
Für JTL-Kunden
Datenmigration aus JTL Servicedesk
JTL-Archive
JTL-Bridge
Unser Support-Modell
Grundfunktionen
Konzept
Benutzeroberfläche
Elementtypen
Datumstypen
Nachrichten erstellen und beantworten
Eingehende Nachrichten
E-Mail
Brief
Fax
Autoantworten
Erledigen statt Löschen
Marktplatz Kommunikation
(Endgültig) Löschen
Vorgangsnummer
Suchen
Anmerkungen
Systemprotokoll
Eigenschaften zuweisen
Drucken
Adressen und Kontakte
Outlook-Export von Adressen
Effizienter Einsatz von Kontakten
Tastenkürzel / Shortcuts
Glossar
Ersteinrichtung & Konfiguration
Installation & Login
Profile
Gruppen
Persönlicher Arbeitsbereich
Benutzergruppen
Benutzer
E-Mail-Konten
Teampostfächer vs. persönliche E-Mail-Adressen
GREYHOUND + M365
Bestands-E-Mails importieren per IMAP
SMTP-Relay
Erweiterte Gruppen- und Bearbeiterzuweisung
Chat & Messaging
Webchat
Telefonie
TAPI-Schnittstelle
3CX Softphone
Telefonnotizen
Benachrichtigung & Konfiguration
Filter
Start- und Enddatum
Themen
Kennzeichnungen
Textbausteine
Künstliche Intelligenz & Automation in GREYHOUND
ChatGPT / OpenAI anbinden
SSL-Zertifikate
Signaturen
Vorlagen
Eine neue Mail-Adresse einbinden
Dokumentenfreigabe / DMS
DMS-Kontakte zuordnen
E-Rechnung
DATEV-Anbindung
1. DATEV (System-) Voraussetzungen
2. Belegdatenübergabe konfigurieren
3. Kontaktzuordnung: Absender & Empfänger
4. DATEV FAQ
Canon ScanFront 400 Dokumentenscanner einrichten
Scans automatisch klassifizieren
Kontaktbasierte Dokumentenanalyse
Exkurs: Effizientes Scannen
GREYHOUND als DMS-System
Erst-Einrichtung als DMS
So gelangen Dokumente in GREYHOUND
Freigabe-Prozess definieren
Dokumenteneingang: Belegdaten anreichern
Tipps & Tricks für den Arbeitsalltag
Ansichten
Feldansicht
Filter sortieren
Drag & Drop
Benachrichtigungen
Spam
Checkliste: Optimaler Spamschutz
Funktionsweise des Spamschutzes
Exkurs: Wie lernt der Spamfilter?
Realtime-Blacklists
Goodwords / Badwords
Spam automatisch löschen
Falsche Spamtreffer vermeiden
Virenschutz
Erweitertes Erledigen
Erinnerungen
Dokumente mit dem Scanner in GREYHOUND befördern
Weiterleiten
Erweiterungen nutzen
Dauer für Bearbeitung erfassen
Benutzerdefinierte Felder
Variablen
Fehlgeschlagene Mails
Import & Export
Wenn der GREYHOUND Client abstürzt
Rechtschreibprüfung
Auswertungen
Dashboard (BETA)
Mails & Co. revisionssicher speichern, archivieren und rechtskonform löschen
ID-Inspect
Hardware: Was wir einsetzen
Fenster & Module ausdocken
Das Regelsystem
Regel-Liste: Reihenfolge beachten!
Alle aktuellen GREYHOUND Regeln
GREYHOUND Beta-Regeln
Regel-Editor: Bedingungen verknüpfen
Welcher Regelknoten bedeutet was?
Trigger: Regeln auslösen
Operatoren: Vergleiche richtig einsetzen
Eine einfache Regel erstellen
Regeln importieren
Wartungsregeln – zeitgesteuert Löschen
Wartungsregel: Spam und Gelöschtes endgültig löschen
Fallbeispiele – “typische Regeln”
Hilfstools & Addons
GREYHOUND Connect Addons
Connect Addon erstellen
Eigene Connect Addons installieren
Allgemeine Hinweise & Tipps
ACTINDO Connect
Afterbuy Connect
billbee Connect
DreamRobot Connect
eBay Connect
GREYHOUND Automation-Pack
GREYHOUND Connect für 4SELLERS
GREYHOUND Connect für Magento
GREYHOUND Connect für SAP B1
GREYHOUND Connect für SAP on HANA
GREYHOUND Connect für OpenAI
GREYHOUND Connect für Sage by iwm
GREYHOUND Connect für Shopware
GREYHOUND Connect für Speed4Trade
JTL Connect
JTL Connect ab JTL Wawi 1.10
melibo Connect
MERCATOR Connect
Mirakl Connect
OMQ Connect
OMQ Assist by OMQ
OXID Connect
pixi Connect
PlentyONE Connect
Übersetzungsfunktion
Remira Connect
Shopify Connect
Shopware Contact Sync für GREYHOUND
SoftENGINE ERP Connect
VARIO ERP
VHS1 Connect
VS/4 Connect
Xentral Connect
Zapier Connect
Addons Archiv
Wechsel auf neue Generation Connect Addons nötig
ACTINDO Connect (Archiv)
Afterbuy Connect (Archiv)
billbee Connect (Archiv)
BLISSTRIBUTE Connect (Archiv)
DreamRobot Connect (Archiv)
GREYHOUND Connect für 4SELLERS (Archiv)
GREYHOUND Connect für SAP B1 (Archiv)
GREYHOUND Connect für SAP on HANA (Archiv)
GREYHOUND Connect für Shopware (Archiv)
GREYHOUND Connect für Speed4Trade (Archiv)
OXID Connect (Archiv)
pixi Connect (Archiv)
plentymarkets Connect (Archiv)
Shopify Connect (Archiv)
SoftENGINE ERP Connect (Archiv)
VARIO ERP (Archiv)
xentral Connect (Archiv)
VS/4 Connect (Archiv)
Intelligente Klassifizierung
GREYHOUND Transporter
GREYHOUND Archive
Virenschutz Pro
GREYHOUND Erweiterungen
GREYHOUND Client fernsteuern
Variablen in Editor einfügen
Elemente anzeigen & erstellen
Elemente bearbeiten
Ferngesteuert suchen
In den Vordergrund holen
Erweiterungsmenü anzeigen
Seitenleisten-Erweiterung anzeigen
Text in Editor einfügen
UNITY
Unity Changelog
GREYHOUND App (iOS / Android)
Vorbereitungen zur Nutzung der GREYHOUND Android App
GREYHOUND Share
GREYHOUND Interner Chat
GREYHOUND FileSync
GREYHOUND Google Sync
GREYHOUND iCloud Sync
GREYHOUND Druckertreiber
Kampagnen-Modul
Mobiler Nachrichtenzugriff
Praxisanleitungen & Fallbeispiele
Beschaffungsmanagement
Import von Mails aus Amtangee in GREYHOUND
pixi Automails
Betriebsumgebung
Welche Betriebsumgebung passt zu mir?
Hosting in der Cloud
Speicherplatz
Hosting-Paket wechseln
Überwachter Eigenbetrieb
Ersteinrichtung des Eigenbetriebsservers
FAQ & Hilfe zum überwachten Eigenbetrieb
Exkurs: Backups
Individualbetrieb
Update des GREYHOUND Servers
Anleitung für den Serverumzug
Systemeinstellungen
FAQ & Häufige Fehlermeldungen
GREYHOUND Control Center
Entwickler
API
Gateway
Webchat API
Skriptsprache
Changelog
GREYHOUND 5.0.116 (build 3047)
GoBD
DSGVO
Leistungsbeschreibung
GREYHOUND 5
GREYHOUND mit Automation Pack
Kundenfernbetreuung
Technische und Organisatorische Maßnahmen
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
Weitere Auftragsverarbeiter
Auskunftsersuchen
Lizenzinformationen
GREYHOUND
NFR-Lizenz
UNITY
GREYHOUND Mobile Apps
GREYHOUND Docs
Für JTL-Kunden
Auf dieser Seite findet sich alles, was für JTL-Kunden relevant ist.
Datenmigration aus JTL Servicedesk
JTL-Archive
JTL-Bridge
< Zurück
DMS-Funktionen einrichten
Weiter >
Datenmigration aus JTL Servicedesk
Inhaltsverzeichnis