GREYHOUND Connect für DATEV
Das Addon GREYHOUND Connect für DATEV kann jederzeit mit wenigen Vorbereitungen einem bestehenden GREYHOUND-Vertrag hinzugebucht werden. Der GREYHOUND Server und die Clients installieren das Addon dann vollautomatisch.
Achtung!
Für die Verwendung des GREYHOUND Connect für DATEV-Addons ist eine GREYHOUND-Version 4.2.7 build 1642 oder höher notwendig. Eine gegebenenfalls installierte frühere Erweiterung sollte über den Client unter Einstellungen > Erweiterungen entfernt oder deaktiviert werden, damit es beim Anwender nicht zu Verwechslungen kommt.
Notwendige Voraussetzungen zur Nutzung des DATEV-Addons
Software
- GREYHOUND in der Version Basic oder Plus (bzw. DMS oder MAX)
- DATEV Unternehmen Online: Grundanwendung für die Speicherung von Belegen im DATEV-Rechenzentrum
- Für die strukturierte Belegdatenübergabe: DATEV Belegtransfer zum Transfer der Belege an das DATEV-Rechenzentrum
Tip
Für die unstrukturierte Belegdatenübergabe kann das kostenlose Tool DATEV Upload Mail genutzt werden. In diesem Fall braucht man den DATEV Belegdatentransfer und auch dieses Addon (GREYHOUND Connect für DATEV) nicht. Mehr dazu hier.
Hardware
- Zum Scannen der Belege ist ein Dokumentenscanner notwendig
- DATEV Betriebsstätten-mIDentity Stick als zentrale Absicherung der Datenverbindung zum DATEV Rechenzentrum
- DATEV mIDentity compact USB-Dongles als Zugangsschlüssel zu den DATEV-Anwendungen
GREYHOUND Connect für DATEV dem Vertrag hinzubuchen
Das Produkt Addon GREYHOUND Connect für DATEV kann im GREYHOUND Control Center (GCC) jederzeit dem bestehenden Vertrag hinzugebucht werden:
- Nach dem Login unter Verträge den Vertrag auswählen und bearbeiten
- Unter den Vertragsinhalten auf Produkte ändern klicken
- Das gewünschte Addon hinzubuchen
- Änderungen mit Weiter bestätigen
- Änderungen überprüfen und übernehmen
Wichtig: Kunden im Eigenbetrieb müssen die Verwendung des gebuchten Addons zusätzlich im GREYHOUND Admin aktivieren (-> Anleitung siehe hier). Außerdem sind die Funktionen des neuen Addons erst nach einem Neustart des GREYHOUND Clients verfügbar.
DATEV-Anbindung in GREYHOUND einrichten
Die Grundeinrichtung der DATEV-Integration inkl. der individuellen Freigabeprozesse innerhalb des Unternehmens kann anhand unseres Handbuch in Eigenregie vorgenommen werden. Für Kunden des Addons “GREYHOUND Connect für DATEV” ist in den Einmalkosten des Addons aber auch eine Einrichtungsunterstützung inkludiert, da die Anbindung an DATEV eine optionale Individualisierung der GREYHOUND-Installation ist und diese zu 100% an das jeweilige Unternehmen und seine Prozesse angepasst werden muss. Bitte bei Fragen oder Problemen mit unserem Kundenservice in Verbindung setzen und einen Termin für die Grundeinrichtung von DATEV ausmachen. Für komplexe Systeme empfehlen wir einen Manntag vor Ort.
Hilfreiche Links
- DATEV (System-)Voraussetzungen, die zwingend erfüllt sein müssen, um GREYHOUND und DATEV miteinander zu verknüpfen
- Ersteinrichtung als DMS
- Der Dokumenteneingang in GREYHOUND
- Individuelle Freigabeprozesse in GREYHOUND definieren
- DATEV FAQ – Dienste & Konfigurationseinstellungen